
Informationen zum Lehrgang Pflegehilfe ASB
Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut und schliesst mit dem Zertifikat «Zertifizierter Pflegehelfer*in ASB» ab. Der Lehrgang ist von der Spitex Schweiz anerkannt, somit ist das Zertifikat in der ganzen Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Lehrgang hast Du verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Du Dich spezialisieren und Dein Fachwissen erweitern kannst.
Wichtig für die Anstellung ist eine gute Grundausbildung, welche Dir alle Grundlagen vermittelt und Dich auf Deine Arbeit bestmöglich vorbereitet. Hier können wir mit Stolz sagen, dass fast alle unsere Absolventen von ihren Praktikumsbetrieben übernommen werden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten. Dies spricht für unsere Ausbildungsqualität und dass Menschen, die bei der ASB Academy ausgebildet werden, eine grosse Leidenschaft für die Pflege entwickeln.
Dies gelingt uns, da Du bei uns nur von Pflegefachpersonen unterrichtet wirst, die selbst eine grosse Leidenschaft für die Pflege, ein riesiges Fachwissen und eine didaktische Ausbildung haben. Deshalb ist die ASB Academy von unseren Teilnehmenden auf Google mit 4.8 Sternen bewertet, auf ProvenExpert haben wir stolze 700 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4.9/5 Sternen.
Beachte bitte, dass eine Anmeldung über unser Buchungssystem keine verbindliche Zusage für Ihren Kursplatz ist. Wir senden Dir innerhalb weniger Tage die Anmeldebestätigung und alle Unterlagen für den Lehrgang per Post zu. Falls wir noch Unterlagen benötigen, werden wir uns telefonisch bei Dir melden.
Eine Abmeldung/Umbuchung ist mit der Auflösung einer Platzreservierung und administrativem Aufwand verbunden. Abmeldungen und Umbuchungen sind schriftlich an ASB Academy GmbH zu richten. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes oder das nicht erscheinen zum Unterricht gilt nicht als Abmeldung. Es gelten die AGB`s der ASB Academy GmbH.
Wir wurden von unseren Kunden ausgezeichnet
2500
+
Zufriedene Kunden
700
+
5 Sterne Bewertungen
9
+
Schulungszentren in der Schweiz
25
+
Mitarbeitende
✅ Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Sprachkompetenz mindestens Niveau B1, Nachweis erforderlich oder Sprachprüfung durch uns in einem persönlichen Gespräch.
- Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
- Interesse an der Begleitung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
- Empathie, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Smartphone, Tablet oder Computer für das E-Learning
⏰ Dauer des Lehrgangs:
Je nach Lehrgang benötigst Du 2 bis 4 Monate um den theoretischen Teil des Lehrgangs.
Der Lehrgang setzt sich aus einem theoretischen Teil von 120 Stunden und einem praktischen Teil von mindestens 120 Stunden zusammen. Beide Teile müssen innerhalb eines Jahres absolviert werden.
📚 Theoretischer Teil
Der theoretische Teil findet zu 50 % in unserer Akademie im Präsenzunterricht statt, die restlichen 50 % kannst Du von zu Hause via E-Learning absolvieren.
Das E-Learning kannst Du unabhängig von Ort und Zeit absolvieren. So passt sich unser Lehrgang optimal Deinem Leben an.
🗯️ Die Lerninhalte des Kurses
- Kommunikation in der Pflege
- Pflege im häuslichen Umfeld
- Essen & Trinken
- Körperpflege und Kleiden
- Die Ausscheidung
- Hygiene in der Pflege
- Die Beweglichkeit erhalten
- Erste Hilfe in der Pflege
- Biografiearbeit
- Sterben und Trauer
- Pflege bei Demenz
- Prophylaxen in der Pflege
- Diabetes Mellitus
💪 Praktischer Teil
Im 15- tägigen Praktikum setzt Du Dein Wissen aus dem theoretischen Teil in der Praxis um und kannst es somit optimal verknüpfen.
Du lernst den Alltag einer Pflegehelferin oder eines Pflegehelfers kennen und kannst wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Praktikum absolvierst Du in einer Institution des Gesundheitswesens wie z. B. einer Spitex oder einem Betreuungsdienst. Bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne.
📃 Zertifikat «Pflegehelfer/in ASB»
Nach erfolgreichem Abschluss der Theorie und Praxis sowie einer Anwesenheit von mindestens 90 % und dem Bestehen der Abschlussprüfung wird Dir das Zertifikat «Pflegehilfe ASB» ausgestellt.
Da unser Lehrplan dem national gültigen Curriculum entspricht, ist das Zertifikat in der ganzen Schweiz und von allen Krankenkassen anerkannt.
📌 Gleichwertigkeitsverfahren:
Gleichwertige Vorbildungen oder Berufserfahrungen im Pflegebereich werden anerkannt. Reiche bitte zur Überprüfung Deine Unterlagen mit dem Formular «Gleichwertigkeitsverfahren» bei uns ein. Die Überprüfung kostet 350 CHF. Werden die 120 Stunden Theorie und 15 Tage Praktikum anerkannt, erhältst Du das Zertifikat «Pflegehelfer/in ASB». Sollten theoretische oder praktische Teile fehlen, erstellen wir Dir gerne ein individuelles Angebot, welches die fehlenden Inhalte berücksichtigt und Dir transparent die Kosten aufzeigt.
💰 Kostenübernahme durch Temptraining
ASB Academy GmbH ist eine von Temptraining anerkannte Schule. Somit erhalten temporär Arbeitende, die dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih unterstehen, jährlich bis zu 5.000 CHF für Weiterbildungen und bis zu 2500 CHF für einen Lohnausfall in der Weiterbildungszeit.
Voraussetzungen für die Kostenübernahme:
- Du verfügst über Personalverleihvertrag und bist dem GAV unterstellt.
- Die Weiterbildung hält Dich fit für den Arbeitsmarkt oder bringt Dich beruflich weiter.
- Die Weiterbildung wurde noch nicht angefangen.
Alle Informationen zu Temptraining findest Du auf:
💰 Unterstützung für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger
Wenn Du arbeitssuchend bist und mithilfe der Weiterbildung Deine berufliche Zukunft selbst gestalten möchtest, erstellen wir Dir gerne eine unverbindliche Offerte, welche Du beim Arbeitsamt oder Sozialamt vorlegen kannst.
🏦 Finanzierung Deiner Weiterbildung
Wir arbeiten mit dem Kreditinstitut Crowd for Cash zusammen, welches Investoren und Kreditnehmer zusammenbringt und somit tolle Projekte ermöglicht.
Daher können wir Dir jetzt ganz unkompliziert eine Finanzierung zwischen 12 und 36 Raten für Deine Weiterbildung anbieten. Wenn Du Dich für eine Weiterbildung bei uns anmeldest und auf Ratenzahlung klickst, werden wir Dich innerhalb 48 Stunden telefonisch kontaktieren und einen Onlinemeeting vereinbaren, in welchem wir gemeinsam Deinen Antrag für die Finanzierung ausfüllen. Die Zinsen und Bearbeitungsgebühren werden durch die Auswahl der Raten bestimmt, so kann die Weiterbildung schon ab 8 % Zinsen finanziert werden.
Was Du für eine Finanzierung benötigst:
- Festanstellung mit einem Einkommen von min. CHF 4200
- Wohnsitz in der Schweiz oder Lichtenstein seit mindestens 3 Jahren
- Schweizer Staatsbürger oder Aufenthaltsgenehmigung B oder C
- Mindestalter 20 Jahre Höchstalter 65 Jahre
- Gute Bonität, keine Betreibungen in den letzten 3 Jahren
🤝 Zahlungsbedingungen
Der Kursgebühr muss vor Start des Unterrichts bezahlt sein. Bei einer Ratenzahlung muss die erste Rate muss vor Beginn des Lehrgangs bezahlt werden und alle Raten müssen beglichen sein, damit das Zertifikat ausgehändigt wird.
Es gelten unsere AGBs und eine Stornierung des Kursplatzes muss schriftlich an info@asb-academy.ch erfolgen.
🏥 Arbeitsorte für Pflegehelfer:
- Alters- und Pflegezentren
- Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Spitex
- Wohnen mit Service
- Privatpflege
📌 Absenzen:
- Grundsätzlich wird ein lückenloser Unterrichtsbesuch erwartet.
- Bei Verhinderung erwarten wir eine telefonische Abmeldung vor Unterrichtsbeginn im Sekretariat.
- Die Ausstellung des Zertifikats erfordert eine 90% Kurspräsenz.
- Bei Absenzen zu Beginn des Präsenzunterrichts ist der Einstieg bis zum 3. Kurstag möglich. Die fehlenden Kurstage können nachgeholt werden. Ein Einstieg in den Präsenzunterricht nach dem 3. Kurstag ist nicht möglich.
- Bei mehr als 50% Absenzen (4 Tage) des Präsenzunterrichts muss der gesamte Lehrgang auf eigene Kosten wiederholt werden. Es gelten die AGB`s.
- Die TN müssen sich nach Abschluss der Präsenztage selbst um einen Termin zum Nachholen bemühen. Dazu sollen Sie sich telefonisch oder per Mail mit dem Sekretariat in Verbindung setzen, um den Termin/die Termine zu vereinbaren.
- Es können nur ganze Tage nachgeholt werden.
Deine Investition in Deine Zukunft
Um Dich mit Deinen Bedürfnissen bestmöglich betreuen zu können, haben wir verschiedene Pakete für Dich erstellt.
Zahlbar Raten ab CHF 62.- pro Monat
Das ist enthalten:
Lehrgang Pflegehilfe ASB
ASB Academy Pflegehelferin – mehr als nur Bildung!“
Ich hatte die Ehre, an dem von der ASB Academy organisierten Kurs zur Pflegehelferin teilzunehmen und kann ehrlich sagen, dass es eine der besten Erfahrungen meines Lebens war! Vom ersten Kontakt an spürte ich die Professionalität und herzliche Atmosphäre, die mich während des gesamten Kurses begleitete.
Die Dozenten waren nicht nur aussergewöhnlich gebildet, sondern auch sehr menschlich. Sie haben geduldig alle Fragen beantwortet, uns motiviert und ein Umfeld geschaffen, in dem ich mich rundum wohl gefühlt habe. Die Materialien, die uns gegeben wurden, waren klar, prägnant und praktisch – genau das, was man braucht, um wirklich darauf vorbereitet zu sein, in der Pflege anderer zu arbeiten.
Neben beruflichem Wissen habe ich auch viele neue Freundschaften und Selbstvertrauen gewonnen, die ich vorher nicht hatte. Dank der ASB Academy fühle ich mich nicht nur vorbereitet, sondern auch motiviert, anderen zu helfen und ihr Leben zum Besseren zu verändern.
Vielen Dank an das gesamte ASB-Team, das diese Arbeit mit Herz erledigt. Wenn jemand auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Ausbildung ist, die Sie nicht nur unterrichtet, sondern auch bereichert, ist die ASB Academy die richtige Wahl!
Nochmals vielen Dank! Lucia S.
Lucia S.
Teilnehmerin Lehrgang Pflegehilfe ASB
Lehrgang Pflegehilfe ASB
Ich war mit Schulung sehr zufrieden. Besser könnte es nicht laufen. Nach der Praktikumzeit habe ich gleich neue Job gekriegt und meine Leben so gut wie neu verbessert. Unsere Lehrerin, Farah war die NR 1 für mich. Lernen mit Spass verbringen, ob Theorie, Praktikum oder Gruppenarbeit immer bestens erklärt und interessant gemacht. Ich wünschte ich könnte so lernen früher in meinem Schule.. :)
Ich empfehle gerne weiter mit 100% Zufriedenheitsgarantie :)) Weiter so!
Danke von Herzen
Kinga
Kinga
Teilnehmerin Lehrgang Pflegehilfe ASB
Lehrgang Pflegehilfe ASB
“Die ASB Academy GmbH überzeugt auf ganzer Linie! Die Kurse sind hervorragend strukturiert, praxisorientiert und von hoher Qualität. Besonders beeindruckt hat mich die Professionalität der Dozenten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch mit viel Engagement und Geduld auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Die Lernatmosphäre ist angenehm und motivierend, und die Organisation ist erstklassig. Ich kann die ASB Academy jedem weiterempfehlen, der Wert auf eine fundierte Ausbildung und persönliche Weiterentwicklung legt!”
Freundliche Grüsse
Ivana G.
Ivana G.
Teilnehmer Lehrgang Pflegehilfe ASB
Lehrgang Pflegehilfe ASB
Ich habe bei der ASB Academy die Schulung als Pflegehelferin teilgenommen und bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf und den vermittelten Inhalte.
Besonders gut hat mir gefallen , dass die Schulung praxisnah gestaltet war und viele Themen behandelt, wurden die ich direkt beim Praktikum anwenden konnte.
Die Dozentin war sehr geduldig und ist und ist auf alle Fragen eingegangen. Die Lernatmosphäre war immer angenehm, und die Inhalte wurden verständlich erklärt, selbst für Teilnehmer ohne viel Vorerfahrung. Ich würde diese Weiterbildung definitiv weiterempfehlen, besonders an alle, die in der Pflege tätig sein wollen. Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Unterstützung. Ich beginne im Jänner 2025 als Pflegehelferin in einem Seniorenheim zu arbeiten und freue mich sehr.
Gruss Irfeta J.
Irfeta J.
Teilnehmerin Lehrgang Pflegehilfe ASB
Lehrgang Pflegehilfe ASB
Ich fand es einfach toll, wie modern die Räume und Unterrichtmethodik sind. Der Schulraum war immer toll beleuchtet, man verspürte nichts Negatives und mit Basti als Dozent sowieso nicht. Ich bereue es nicht den Kurs bei der der ASB Academy besucht zu haben, und wusste vor Beginn des Kurses, dass es eine gute Entscheidung ist, die Ausbildung bei der ASB durchzuführen. Die Werbung auf den sozial Medien hält, was sie verspricht. Ich kann mit ruhigem Gewissen die ASB Academy weiterempfehlen, alles war top und ich bin wirklich sehr zufrieden. Weiter so ASB weiter so Basti!
Anel K.
Teilnehmer Lehrgang Pflegehilfe ASB
