<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=556027900211741&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to content
AdobeStock_91502266

Pflegeberichte richtig schreiben

Willkommen zu unserem E-Learning-Kurs „Pflegebericht Schreiben“! In der dynamischen Welt der Pflege spielt die Dokumentation eine herausragende Rolle. Pflegeberichte sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiges Kommunikationsmittel für dich und dein Team sowie für die Patienten.

Du sorgst damit dafür, dass alle an der Pflege Beteiligten über den aktuellen Gesundheitszustand und die durchgeführten Massnahmen informiert sind. Eine präzise und nachvollziehbare Dokumentation ist entscheidend für die Qualität der Pflege und trägt wesentlich zur patientenorientierten Versorgung bei.

Informationen zum E-Learning: Vitalzeichen messen

In diesem praxisnahen E-Learning-Kurs lernst du, wie du Pflegeberichte professionell und präzise verfasst. Wir bieten dir wertvolle Strategien und Techniken, um deine schriftliche Kommunikation zu optimieren. Die Lerninhalte sind auf deine speziellen Bedürfnisse als Pflegekraft im Gesundheitswesen abgestimmt und berücksichtigen aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie Standards.

Was erwartet dich?

  • Klare Struktur: Du erfährst, wie ein Pflegebericht sinnvoll aufgebaut ist und welche Inhalte unbedingt enthalten sein müssen.
  • Interaktive Module: Unsere interaktiven Lernmodule fördern deine Fähigkeiten und machen das Lernen effizient und unterhaltsam.
  •  Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert und deine berufliche Weiterentwicklung unterstützt.

24/7

Du hast sofort Zugriff auf Dein E-Learning

+ 500

5 Sterne-Bewertungen

+ 2500

Teilnehmende lieben unsere E-Learnings und Weiterbildungen.

Zertifikat

Erhalte ein Zertifikat für Deine Teilnahme

📌 Zielgruppe des E-Learnings

Angesprochen sind Menschen, die

  • in der Pflege arbeiten und sich im Bereich der Pflegedokumentation weiterbilden möchten.
  • einen Angehörigen pflegen und sich im Bereich der Pflegedokumentation weiterbilden möchten.
  • im Gesundheitswesen arbeiten und sich im Bereich der Pflegedokumentation weiterbilden möchten.
  • sich selbst im Bereich der Pflegedokumentation weiterbilden möchten.

📚 Aufbau des E-Learnings

Das E-Learning besteht aus verschiedenen Lerninhalten, welche Ihnen die Themen didaktisch und methodisch aufbereitet vermitteln. 

🗯️ Die Lerninhalte des Kurses

  • Grundlagen der Pflegedokumentation
  • Grundlagen des Pflegeberichts
  • Notwendigkeit des Pflegeberichts
  • Anforderungen an einen Pflegebericht
  • Relevanz des Pflegeberichts
  • Formulierungshilfen für den Alltag

⏰ Dauer des E-Learnings:

Die Bearbeitungszeit des gesamten E-Learnings inkl. des Selbststudiums beträgt etwa 1.5 Stunden.

🤝 Kosten für das E-Learning

Die Kosten für das E-Learning betragen 99.-

📃 Abschluss mit Zertifikat

Wenn Du das E-Learning komplett abgeschlossen hast, erhältst Du für Deine Teilnahme ein Zertifikat.

Wir wurden von unseren Kunden ausgezeichnet

 
recommendation_300 2
topservice_300 2
recommendation_300 (2)
topservice_300 Kopie
toprecommendation_300 Kopie
AdobeStock_91502266

Pflegebericht richtig schreiben

Willkommen zu unserem E-Learning-Kurs „Pflegebericht Schreiben“! In der dynamischen Welt der Pflege spielt die Dokumentation eine herausragende Rolle. Pflegeberichte sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiges Kommunikationsmittel für dich und dein Team sowie für die Patienten.

Du sorgst damit dafür, dass alle an der Pflege Beteiligten über den aktuellen Gesundheitszustand und die durchgeführten Massnahmen informiert sind. Eine präzise und nachvollziehbare Dokumentation ist entscheidend für die Qualität der Pflege und trägt wesentlich zur patientenorientierten Versorgung bei.