
Social Media Manager/in ASB
2500
+
Teilnehmende
700
+
5 Sterne Bewertungen
8
+
Schulungszentren in der Schweiz
25
+
Mitarbeitende
Informationen zur Weiterbildung
Entdecke die Welt der Social Media Content Produktion und mach dich fit für die digitale Zukunft! Social Media ist heute mehr als nur ein Kommunikationskanal – es ist die Bühne, auf der Marken sichtbar werden, Geschichten erzählt werden und Communities wachsen. In unserer praxisorientierten Weiterbildung lernst du, wie du mit kreativen und strategischen Inhalten auf Social Media herausstichst und nachhaltig Wirkung erzielst.
Du erfährst, warum Social Media so mächtig ist und wie du es gezielt für dich nutzt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die perfekt zu deiner Zielgruppe passen, und erstellen Redaktionspläne, die dir Struktur und Erfolg garantieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI). Du lernst, wie du KI sinnvoll als Ergänzung einsetzen kannst – sei es zur Unterstützung bei der Ideenfindung, zur Analyse von Trends oder zur Optimierung deiner Inhalte. KI ist dabei ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, noch effizienter und kreativer zu arbeiten – die Entscheidungs- und Gestaltungsmacht bleibt jedoch bei dir.
Neben der Theorie wirst du selbst aktiv und erstellst Grafiken, Videos und Texte, die deine Zielgruppe begeistern. Mit praxisnahen Übungen und direktem Feedback von erfahrenen Trainer*innen bekommst du die Werkzeuge an die Hand, um deinen Social Media Content auf ein neues Level zu heben.
Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugang zu unseren E-Learning-Inhalten, um das Gelernte jederzeit zu vertiefen. Zwei Q&A-Sessions nach der Weiterbildung bieten dir die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und von der Anwendungspraxis anderer Teilnehmenden zu profitieren. Mit dem abschließenden Zertifikat kannst du deine neuen Fähigkeiten nachweisen und sie gezielt für deinen beruflichen Erfolg einsetzen.
Starte jetzt deine Reise in die Welt der Social Media Content Produktion und entdecke, wie du mit Kreativität, Strategie und den richtigen Tools – ergänzt durch moderne KI-Technologien – erfolgreich Inhalte erstellst, die nachhaltig beeindrucken!
Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, dich in die Lage zu versetzen, professionellen, zielgerichteten und wirkungsvollen Content für Social Media zu erstellen. Du lernst, wie du durch kreative Inhalte Aufmerksamkeit erregst, Emotionen bei deiner Zielgruppe auslöst und deine Botschaften so platzierst, dass sie nachhaltig wirken.
Nach Abschluss der Weiterbildung wirst du in der Lage sein:
- Content-Strategien zu entwickeln, die individuell auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und Plattformen zugeschnitten sind.
- Visuell und inhaltlich überzeugenden Content zu erstellen, der Trends aufgreift und gleichzeitig authentisch bleibt.
- Social Media Algorithmen und Tools effektiv zu nutzen, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
- Deinen Erfolg messbar zu machen, indem du Daten analysierst und die richtigen Schlüsse für die Optimierung deiner Inhalte ziehst.
Diese Weiterbildung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie verbindet strategisches Denken, kreative Praxis und datenbasiertes Arbeiten. Egal, ob du im Marketing tätig bist, dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder für dein eigenes Projekt Social Media Content produzieren willst
– das Ziel ist, dass du nach der Weiterbildung sofort loslegen kannst und mit deinen Inhalten erfolgreich bist.
📌 Zielgruppe des Lehrgangs
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die professionelle und zielgerichtete Inhalte für Social Media erstellen möchten, um ihre Markenbotschaften effektiv zu kommunizieren und ihre Zielgruppen nachhaltig zu erreichen. Insbesondere sprechen wir folgende Zielgruppen an:
Marketing- und Kommunikationsprofis
Mitarbeiter*innen in Marketingabteilungen, die Social Media gezielt in ihren Kommunikationsmix integrieren möchten.
PR- und Kommunikationsspezialist*innen, die ihre Reichweite und Sichtbarkeit durch überzeugenden Content steigern wollen.
Selbstständige, Unternehmer*innen und Freelancer
Gründerinnen und Unternehmerinnen, die ihre Marke auf Social Media professionell präsentieren möchten.
Freelancer im Bereich Design, Fotografie oder Videoproduktion, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, um Social Media Content anzubieten.
Content Creator und Influencer
Social Media Creator, die ihre Inhalte optimieren und ihre Reichweite strategisch ausbauen wollen.
Influencer, die sich von der Masse abheben und ihre persönliche Marke stärken möchten.
Berufseinsteiger und Quereinsteiger
Studierende oder Absolvent*innen aus den Bereichen Medien, Kommunikation oder Design, die praktische Fähigkeiten für den Einstieg in die Branche erwerben möchten.
Quereinsteiger*innen, die ihre Karriere in der digitalen Kommunikation starten oder sich neu orientieren möchten.
Organisationen und Vereine
Mitarbeitende von gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die Social Media nutzen, um ihre Botschaften und Projekte effektiv zu verbreiten.
Vorkenntnisse:
Es sind keine tiefgehenden Vorkenntnisse notwendig. Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Social Media Content profitieren können.
Kurz gesagt: Wenn du lernen möchtest, wie du mit kreativen, strategisch durchdachten und zielgruppenorientierten Inhalten auf Social Media erfolgreich bist, dann ist diese Weiterbildung genau richtig für dich!
📚 Aufbau der Weiterbildung
Der Lehrgang umfasst 68 Lektionen, welche in Live-Online-Trainings und auf unserer digitalen Lernwelt gelehrt werden.
- 32 Lektionen im Live-Online-Training
- 14 Lektionen im E-Learning
Hinzu kommen Arbeitsaufträge und Selbstreflexionsaufgaben mit einem Aufwand von ca. 50 Stunden.
🗯️ Die Lerninhalte des Kurses
Grundlagen und Einführung in Social Media
- Was ist Social Media und warum nutzen es so viele Menschen?
- Bedeutung und Vorteile von Social Media im Marketing
- Vergleich mit anderen Marketingmöglichkeiten
- Einsatzmöglichkeiten für Social Media in Unternehmen
Zielgruppen und Plattformen verstehen
- Zielgruppenanalyse: Wen erreiche ich über Social Media?
- Unterschiede zwischen den Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube)
- Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen
- Zielgruppendefinition und Erstellung von Personas
Content-Strategie und kreative Inhalte
- Relevanter Content für Social Media: Anforderungen und Formate
- Aktuelle Trends finden und bewerten
- Contentformate: Text, Bild, Video, Stories, Reels und Lives
- Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Kampagnen
- Entwicklung einer Content-Strategie und Redaktionspläne
- Tools für Contentmanagement (z. B. Canva, Hootsuite, Buffer)
Praktische Umsetzung
- Grafische Inhalte erstellen: Bilder, Zitate und Creatives mit Canva
- Videoproduktion mit dem Handy: Tipps zu Licht, Ton und Schnitt
- Schreiben von relevanten Texten und Headlines mit CTAs
Veröffentlichung, Analyse und Optimierung
- Posting-Strategien und Algorithmen: Wann und wie oft posten?
- Plattformübergreifendes Crossposting
- Key Performance Indicators (KPIs): Reichweite, Interaktion und Conversion
- Tools zur Analyse und Erfolgsmessung (Hootsuite, Meta Insights, Google Analytics)
Praxisprojekt
- Erstellung einer eigenen Content-Strategie inkl. Redaktionsplan
- Entwicklung und Umsetzung von Beiträgen für Social Media
- Präsentation und Feedback-Runde
Diese Lerninhalte bieten eine fundierte Grundlage und praxisorientierte Kenntnisse, um Social Media als effektives Marketinginstrument erfolgreich einzusetzen.
🚀 So profitieren unsere Teilnehmenden
- Praxisnahe Aus- und Weiterbildung durch erfahrene Führungskräfte & Dozenten der Erwachsen Aus- und Weiterbildung.
- Einzigartiges Lernkonzept mit Online-Live-Trainings und E-Learnings.
- Praxisnahe Lerneinheiten, die Spass machen und Sicherheit geben.
- eduQua zertifizierte Aus- und Weiterbildungsqualität Gesundheitswesen.
- Erfahrungsaustausch-Gruppen für unsere Absolventen.
⏰ Dauer des Lehrgangs:
Der Lehrgang dauert insgesamt 2 Monate, wobei alle Lerninhalte des E-Learnings und Selbststudiums unabhängig von Ort und Zeit absolviert werden können. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Weiterbildung flexibel und nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
✅ Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens B2
- Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen des Lehrgangs
- Bereitschaft zur Nachbereitung der Fachinhalte zwischen den Unterrichtstagen
📃 Zertifikat "Social Media Manager/in ASB"
Social Media Manager/in ASB
Voraussetzung für die Zertifikatserlangung «Social Media Manager/in ASB» sind:
- Absolvierung aller Arbeitsaufträge und Selbstreflexionen.
- Bestehen des Online Abschlusstests am Ende des Lehrgangs
- 90 % Kurspräsenz.
🤝 Kosten für den Lehrgang
Die Kosten für die Weiterbildung betragen CHF 2.950. Teilnehmende erhalten exklusiven Zugang zu umfassenden E-Learning-Inhalten, die zur persönlichen Nachbereitung, Vertiefung und Bearbeitung der Aufgaben aus den einzelnen Modulen dienen. Zusätzlich sind zwei Online-Q&A-Sessions im Anschluss an die Weiterbildung inkludiert. Diese bieten die Möglichkeit, praxisbezogene Fragen zu stellen, voneinander zu lernen und Unterstützung von den Dozierenden zu erhalten.
Deine Investition in Deine Zukunft
Um Dich mit Deinen Bedürfnissen bestmöglich betreuen zu können, haben wir verschiedene Pakete für Dich erstellt.
Feedback einer Teilnehmerin
Diese Weiterbildung hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Als Unternehmerin, die regelmäßig Social Media einsetzt, stehe ich oft vor der Herausforderung, Inhalte zu erstellen, die wirklich wirken und meine Zielgruppe begeistern.
Die Kombination aus E-Learning und praxisnahen Modulen hat es mir ermöglicht, mein Wissen nicht nur theoretisch zu erweitern, sondern es auch direkt in die Praxis umzusetzen. Besonders die Module zur Content-Strategie und Zielgruppenanalyse haben mir geholfen, meinen Ansatz zu überdenken und meine Social Media Präsenz gezielt zu verbessern.
Die klare Struktur und die praxisorientierten Beispiele haben es mir leicht gemacht, die Inhalte unmittelbar in meinen Arbeitsalltag zu integrieren. Die Flexibilität des E-Learnings war ein großer Vorteil – ich konnte die Module genau dann bearbeiten, wenn es in meinen Zeitplan passte.
Die zusätzlichen Live-Q&A-Sessions waren eine grossartige Ergänzung. Der Austausch mit den Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden war unglaublich bereichernd. Viele von uns standen vor ähnlichen Herausforderungen, und die gemeinsamen Diskussionen haben mir wertvolle Einblicke und neue Perspektiven eröffnet.
Ein besonderer Pluspunkt war die hohe Kompetenz der Trainer:innen. Sie haben die Inhalte nicht nur verständlich und klar vermittelt, sondern sind auch auf individuelle Fragen eingegangen. Die praktischen Tipps, die ich erhalten habe, waren sofort umsetzbar und haben mir geholfen, meine Social Media Strategie deutlich zu verbessern.
Seit der Weiterbildung hat sich mein Ansatz zur Content-Produktion komplett verändert. Ich arbeite nun strukturierter, nutze moderne Tools und habe gelernt, wie wichtig es ist, meine Inhalte klar auf meine Zielgruppe zuzuschneiden. Besonders die Einführung in KI-gestützte Tools war ein echter Gamechanger – sie unterstützen mich dabei, noch effizienter und kreativer zu arbeiten.
Abschließend kann ich sagen, dass diese Weiterbildung für mich ein großer Gewinn war – beruflich und persönlich. Das erhaltene Zertifikat ist nicht nur ein schöner Abschluss, sondern auch eine Bestätigung für die investierte Zeit und Mühe. Ich kann diesen Kurs jedem weiterempfehlen, der Social Media gezielt und erfolgreich nutzen möchte!
Anna M., Inhaberin eines Beautysalons
Feedback eines Teilnehmers
Ich war anfangs skeptisch, ob eine Weiterbildung, die zum Teil aus E-Learning besteht, wirklich die Tiefe bieten kann, die ich mir für meine berufliche Weiterentwicklung im Bereich Social Media wünsche. Doch schon nach den ersten Modulen war ich überzeugt.
Die Inhalte sind hervorragend strukturiert, klar verständlich und praxisnah, ohne dabei wichtige Details auszulassen. Besonders die Themen rund um Zielgruppenanalyse, Content-Strategie und die Anwendung von KI-gestützten Tools haben mich beeindruckt. Ich habe schnell gemerkt, wie wertvoll dieses Wissen für meine tägliche Arbeit ist.
Die größte Stärke der Weiterbildung war für mich die gelungene Kombination aus Flexibilität und Interaktivität. Das E-Learning ermöglichte es mir, die theoretischen Grundlagen in meinem eigenen Tempo zu erarbeiten. Dadurch konnte ich die Inhalte genau dann bearbeiten, wenn es für mich am besten passte, ohne Zeitdruck oder Stress. Die Live-Q&A-Sessions waren dann die perfekte Ergänzung, um offene Fragen zu klären und die Theorie durch praxisnahe Beispiele zu vertiefen.
Die Trainer:innen waren nicht nur kompetent, sondern haben es auch geschafft, eine offene und unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Sie haben unsere individuellen Fragen ernst genommen und uns viele wertvolle Tipps für die Umsetzung im Alltag gegeben.
Ein besonderer Moment war für mich die Diskussion über aktuelle Social Media Trends und deren Bewertung. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, nicht jedem Trend blind zu folgen, sondern diese gezielt auf die eigene Marke und Zielgruppe abzustimmen.
Seit der Weiterbildung hat sich mein Ansatz zur Social Media Content Produktion deutlich verändert. Ich arbeite strukturierter, habe einen klareren Fokus und nutze moderne Tools – ergänzt durch KI – um Inhalte effizienter und kreativer zu gestalten. Meine Beiträge haben mehr Reichweite und Interaktion erzielt, was meinen Erfolg auf Social Media spürbar gesteigert hat.
Das Zertifikat, das ich am Ende der Weiterbildung erhalten habe, ist für mich nicht nur ein schöner Abschluss, sondern auch ein wertvoller Nachweis meiner Kompetenz. Es zeigt, dass ich bereit bin, mich weiterzuentwickeln und mich den Anforderungen der digitalen Welt anzupassen – ein klarer Vorteil in meinem beruflichen Umfeld.
Insgesamt war diese Weiterbildung eine echte Bereicherung. Sie hat mir geholfen, meine Fähigkeiten im Bereich Social Media auf ein neues Level zu bringen, und mir gezeigt, wie ich meine kreativen und strategischen Kompetenzen noch besser einsetzen kann.
Ich würde diesen Kurs allen empfehlen, die sich beruflich oder persönlich im Bereich Social Media weiterentwickeln möchten. Die investierte Zeit lohnt sich in jeder Hinsicht!
Max L. Social Media Manager
Feedback einer Teilnehmerin
In meiner Rolle als Marketingverantwortliche für unser Unternehmen bin ich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, Inhalte zu erstellen, die unsere Zielgruppe ansprechen, unsere Marke stärken und dabei immer am Puls der Zeit bleiben. Deshalb habe ich nach einer Weiterbildung gesucht, die mir helfen kann, unsere Social-Media-Strategie auf ein neues Level zu heben – und ich kann sagen, diese Weiterbildung hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
Was mich von Anfang an überzeugt hat, war die klare und strukturierte Gestaltung des Kurses. Die E-Learning-Module waren logisch aufgebaut, leicht verständlich und direkt auf die Praxis ausgerichtet. Besonders wertvoll war für mich, dass ich die Inhalte flexibel in meinen oft hektischen Arbeitsalltag integrieren konnte. Das gab mir die Möglichkeit, die Module in meinem eigenen Tempo zu bearbeiten, ohne zusätzlichen Stress. Jedes Modul fokussierte sich auf ein zentrales Thema, von der Zielgruppenanalyse bis hin zur Erstellung einer Content-Strategie.
Die Live-Q&A-Sessions waren für mich ein echtes Highlight. Hier konnte ich nicht nur Fragen zu den Kursinhalten stellen, sondern auch Herausforderungen aus meinem Arbeitsalltag einbringen. Die Trainer:innen haben individuell auf meine Fragen reagiert und mir wertvolle Tipps gegeben, die ich sofort umsetzen konnte. Besonders inspirierend war der Austausch mit den anderen Teilnehmenden. Es war spannend zu sehen, dass Unternehmen in verschiedenen Branchen oft vor ähnlichen Herausforderungen stehen – und wie unterschiedlich und kreativ die Lösungen sein können.
Ein Modul, das für mich besonders herausgestochen hat, beschäftigte sich mit dem Einsatz von KI in der Content-Erstellung. Dabei ging es nicht nur darum, wie KI genutzt werden kann, um Prozesse zu beschleunigen, sondern auch, wie man diese Technologie gezielt einsetzt, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren. Die praktische Anwendung hat mir gezeigt, wie ich KI-Tools in meine tägliche Arbeit integrieren kann, ohne dabei die persönliche, kreative Note zu verlieren.
Seit der Weiterbildung fühle ich mich deutlich sicherer in meiner Arbeit mit Social Media. Ich habe gelernt, wie ich strukturierter arbeite, aktuelle Trends besser bewerte und Inhalte produziere, die wirklich relevant sind. Die Strategien und Tools, die ich kennengelernt habe, helfen mir, sowohl effizienter als auch kreativer zu arbeiten. Besonders stolz bin ich darauf, dass meine Beiträge seitdem eine deutlich höhere Reichweite und Interaktion erzielen.
Das abschließende Zertifikat war für mich das Tüpfelchen auf dem i. Es ist nicht nur eine schöne Bestätigung für die investierte Zeit, sondern auch eine Motivation, weiter an meinen Fähigkeiten zu arbeiten. Diese Weiterbildung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht.
Ich bin unglaublich dankbar für die vielen wertvollen Impulse und kann den Kurs uneingeschränkt empfehlen – vor allem für alle, die Social Media strategisch und wirkungsvoll nutzen möchten.
Sophie K. - Marketingverantwortliche
Feedback eines Teilnehmers
Als Leiter eines Start-ups weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, eine Marke aufzubauen, die Zielgruppe zu erreichen und dabei immer mit der rasanten Entwicklung in der digitalen Welt Schritt zu halten. Besonders in der dynamischen Start-up-Welt bleibt oft wenig Zeit, sich intensiv mit Themen wie Content-Strategie und Social Media Management auseinanderzusetzen – und dennoch sind diese entscheidend für den Erfolg. Genau deshalb habe ich mich für diese Weiterbildung entschieden, und sie hat mir genau die Werkzeuge an die Hand gegeben, die ich gebraucht habe.
Die Kombination aus E-Learning und Live-Q&A-Sessions war für mich ideal. Das E-Learning ermöglichte es mir, die Inhalte flexibel in meinen Arbeitsalltag zu integrieren. Die Module waren klar strukturiert, leicht verständlich und direkt auf die Praxis anwendbar. Besonders wertvoll war für mich das Thema „Zielgruppenanalyse und Content-Strategie“. Hier habe ich gelernt, wie ich Inhalte so plane und gestalte, dass sie nicht nur unsere Zielgruppe ansprechen, sondern auch die Werte unseres Start-ups widerspiegeln.
Die Live-Q&A-Sessions waren eine großartige Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und individuelle Fragen zu klären. Der Austausch mit den Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden war unglaublich bereichernd. Es war spannend zu sehen, wie andere Unternehmen – ob Start-up oder etabliert – mit ähnlichen Herausforderungen im Bereich Social Media umgehen. Die praxisnahen Tipps und Lösungsansätze, die ich hier erhalten habe, konnte ich direkt umsetzen.
Ein entscheidender Moment für mich war das Modul, in dem es um den Einsatz von KI-Tools für die Content-Erstellung ging. Ich war anfangs skeptisch, ob KI in der Praxis wirklich nützlich sein kann, doch ich habe gelernt, wie ich KI gezielt als Unterstützung einsetze, um kreative Prozesse zu beschleunigen, ohne die persönliche Note zu verlieren. Seitdem nutze ich diese Tools regelmäßig, um effizienter zu arbeiten und Inhalte noch präziser auf unsere Zielgruppe abzustimmen.
Ein weiteres Highlight war die Auseinandersetzung mit Plattform-spezifischen Content-Formaten. Durch die Weiterbildung habe ich verstanden, welche Inhalte auf welchen Plattformen am besten funktionieren und wie ich diese effektiv kombiniere. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: Unsere Reichweite und Interaktionen auf Social Media haben sich seitdem deutlich verbessert.
Das Zertifikat am Ende der Weiterbildung war für mich eine wertvolle Anerkennung der investierten Zeit und Mühe. Es ist nicht nur ein Beleg für die erfolgreich absolvierte Schulung, sondern auch eine Motivation, mich in diesem Bereich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ich kann diese Weiterbildung jedem empfehlen, der Social Media strategisch nutzen möchte – egal ob für ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen. Die Inhalte sind praxisnah, die Trainer:innen kompetent, und die gesamte Erfahrung war absolut bereichernd. Diese Investition hat sich für mich und mein Unternehmen in jeder Hinsicht gelohnt!
Daniel W. - Leitung eines Start-ups

Wir wurden über 700 mal von unseren Kunden ausgezeichnet
2500
+
Zufriedene Kunden
700
+
5 Sterne Bewertungen
9
+
Schulungszentren in der Schweiz
25
+
Mitarbeitende