<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=556027900211741&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to content
AdobeStock_41150563

Vitalzeichen richtig messen

Das Messen von Vitalzeichen gehört zu den grundlegenden und entscheidenden Fähigkeiten in der Gesundheitsversorgung. Vitalzeichen liefern wesentliche Informationen über den Gesundheitszustand einer Person und ermöglichen es, Veränderungen im Wohlbefinden frühzeitig zu erkennen.

Unser E-Learning-Kurs “Vitalzeichen richtig messen” vermittelt praxisnah die theoretischen Grundlagen sowie die korrekte Durchführung der Messungen, damit Sie sicher und präzise arbeiten können.

Informationen zum E-Learning: Vitalzeichen messen

In diesem Kurs lernen Sie die fünf wichtigsten Vitalzeichen kennen: Temperatur, Puls, Blutdruck, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung. Sie erfahren, wie diese Werte gemessen, interpretiert und dokumentiert werden. Zudem wird auf die physiologischen Normwerte eingegangen, und Sie lernen, was Abweichungen bedeuten können und welche Schritte im Falle von Auffälligkeiten einzuleiten sind. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Vitalzeichen eigenständig und korrekt zu erfassen und die Ergebnisse professionell einzuordnen.

24/7

Du hast sofort Zugriff auf Dein E-Learning

+ 500

5 Sterne-Bewertungen

+ 2500

Teilnehmende lieben unsere E-Learnings und Weiterbildungen.

Zertifikat

Erhalte ein Zertifikat für Deine Teilnahme

📌 Zielgruppe des E-Learnings

Angesprochen sind Menschen, die

  • in der Pflege arbeiten und sich im Bereich der Vitalzeichen und deren korrekten Messung weiterbilden möchten.
  • einen Angehörigen pflegen und sich im Bereich der Vitalzeichen und deren korrekten Messung weiterbilden möchten.
  • im Gesundheitswesen arbeiten und sich im Bereich der Vitalzeichen und deren korrekten Messung weiterbilden möchten.
  • sich selbst im Bereich der Vitalzeichen Wissen aneignen möchten, da sie z.B. selbst ihre Vitalzeichen überwachen möchten.

📚 Aufbau des E-Learnings

Das E-Learning besteht aus verschiedenen Lerninhalten, welche Ihnen die Themen didaktisch und methodisch aufbereitet vermitteln. 

🗯️ Die Lerninhalte des Kurses

  • Grundlagen des Herzkreislaufsystems
  • Grundlagen der Vitalzeichen
  • Messen des Puls
  • Messen des Blutdrucks
  • Messen der Körpertemperatur
  • Messen der Atmung
  • Grundlagen über die korrekte Dokumentation

⏰ Dauer des E-Learnings:

Die Bearbeitungszeit des gesamten E-Learnings inkl. des Selbststudiums beträgt etwa 2 Stunden.

🤝 Kosten für das E-Learning

Die Kosten für das E-Learning betragen 99.-

📃 Abschluss mit Zertifikat

Wenn Du das E-Learning komplett abgeschlossen hast, erhältst Du für Deine Teilnahme ein Zertifikat.

Wir wurden von unseren Kunden ausgezeichnet

 
recommendation_300 2
topservice_300 2
recommendation_300 (2)
topservice_300 Kopie
toprecommendation_300 Kopie

Vitalzeichen messen

Das Messen von Vitalzeichen gehört zu den grundlegenden und entscheidenden Fähigkeiten in der Gesundheitsversorgung. Vitalzeichen liefern wesentliche Informationen über den Gesundheitszustand einer Person und ermöglichen es, Veränderungen im Wohlbefinden frühzeitig zu erkennen. Unser E-Learning-Kurs “Vitalzeichen richtig messen” vermittelt praxisnah die theoretischen Grundlagen sowie die korrekte Durchführung der Messungen, damit Sie sicher und präzise arbeiten können.

AdobeStock_41150563